Vom Einsatzfahrzeug zum Offroad-Camper
Die ehemalige Militär-G-Klasse wurde technisch überholt, modernisiert und zu einem geländetauglichen Camperfahrzeug umgebaut. Ziel ist es, ein robustes und zugleich komfortables Mietfahrzeug für autarke Offroad-Reisen bereitzustellen.
Die Innenausstattung umfasst unter anderem Sportsitze vorne und hinten, eine Kühlbox, ein integriertes Schubladensystem im Kofferraum sowie diverses Campingzubehör wie Luftkompressor, Reparaturset, Kochplatte, Besteck, Klapptisch mit Stühlen und weitere praktische Ausrüstung.
Äußerlich erhält das Fahrzeug eine Höherlegung, grobstollige Offroadbereifung inklusive Ersatzrad, sowie einen Dachträger mit Dachzelt, Vorzelt, 270°-Markise, Reservekanistern und Sandblechen. Optional ist eine Standheizung für das Dachzelt verfügbar.
Das Fahrzeug vereint Funktionalität, Zuverlässigkeit und hohe Geländegängigkeit – optimal für anspruchsvolle Touren abseits der Straße.
FAHRZEUG-AUSSTATTUNG
-
6 cm Höherlegung durch Schlechtwege-Fahrwerk
-
AT-Reifen für besseren Grip im Gelände
-
Stauraum im Kofferraum
-
Kühlschrank zwischen den beiden hinteren Sitzen
-
Umbau auf 4 Einzelsitze von RECARO für besseren Komfort
ZUBEHÖR
-
Dachzelt kommt von der Firma Horntools. Das Zelt bietet Platz für 2 Personen, wenn das Vorzelt mit montiert ist, ist Platz für 2 weitere Personen.
-
Die 270° Markise kommt ebenfalls von der Firma Horntools. Im geöffneten Zustand ist sie 7,38 m² groß. Bei schlechtem Wetter kann Sie komplett mit Seitenwänden geschlossen werden.
Weitere Infos auf
Horntools